61. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Sillian
Sillian
Am 13. und 14. Juni 2025 fand der 61. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Sillian, Bezirk Lienz, statt.
Der Landesbewerb ist Tirols größtes Feuerwehrfest, bei dem an die 3.000 Feuerwehrmitglieder aus Tirol, den österreichischen Bundesländern, Südtirol und BRD mit dem Ziel die Kombination aus Löschangriff und Staffellauf schnellst- bzw. bestmöglich zu meistern, teilnehmen.
Die FF Matrei ging diesmal mit gleich 2 Gruppen in unterschiedlichen Wertungsklassen an den Start.
Nach 2022 in Söll trat wieder eine Gruppe der Feuerwehr Matrei für den Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens (FLA) in den Ausbildungsklassen Bronze und Silber an. In der sogenannten Ausbildungsklasse muss die ganze Gruppe in Sicherheitsausrüstung, bestehend aus Einsatzbekleidung mit Feuerwehrhelm, Feuerwehrgurt, Sicherheitsstiefel und Einsatzhandschuhen antreten.
Im Unterschied zu Bronze werden für den Erwerb des FLA in Silber, jedoch die einzelnen Funktionen innerhalb der Bewerbsgruppe unmittelbar vor Beginn des Löschangriffes ausgelost. Das Beherrschen aller 9 Positionen innerhalb der Gruppe führt natürlich zu einer erheblich längeren Vorbereitungszeit, welche sich in diesem Fall mit gut 5 Monaten niederschlägt.

Bewerbsgruppe Matrei I hinten v.l.: Lea STEINER, Samuel WIBMER, Peter OBERSCHNEIDER, Andre WIBMER, Alexander Bergerweiss, vorne v.l.: Lukas MATTERSBERGER, Daniel EGGER, Lukas KRÖLL, Andreas PRESSLABER
Die zweite Gruppe trat in der Allgemeinen Klasse ebenso in Bronze und Silber an.
8 Bewerber waren schon vor Antreten im Besitz der Leistungsabzeichen, ein Kamerad wurde neu dazu genommen und ist ab jetzt ebenso stolzer Träger des Feuerwehrleistungsabzeichens in Silber.

Bewerbsgruppe Matrei II hinten v.l.: Eric WIBMER, Mario SANTNER, Julian GASSER, Christopher RAINER, Michael PIRKER vorne v.l.: Patrick RAINER, Benedikt WIBMER, Mathias OBERSCHNEIDER, Markus WIBMER
Aufgrund der professionellen und dadurch sehr zeitaufwendigen Trainings, wurden hervorragende Ergebnisse erzielt, die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erreicht und durch den 2. Rang der Gruppe in der Ausbildungsklasse in Bronze gekrönt.
Herzliche Gratulation!!!