Begehung APG
Umspannwerk Matrei Seblas
17.06.2025
Umspannwerk Matrei Seblas
17.06.2025
Die APG (Austrian Power Grid) hat gemeinsam mit dem regionalen Verteilernetzbetreiber TINETZ ein neues 380/110-kV-Umspannwerk (UW) in Matrei – Seblas errichtet, was Anlass für eine Begehung unserer Wehr bot. Die Anlage verbindet die 110-kV-Stromleitung der TINETZ durch das Iseltal direkt mit dem 380-kV-Netz der APG und erhöht damit wesentlich die lokale Versorgungs- und Ausfallsicherheit.
Im Fokus der Besichtigung war das einsatztaktische Vorgehen, welches bei Unfällen oder Bränden in elektrischen Anlagen strikt einzuhalten ist, da durch die anliegenden Spannung höchste Lebensgefahr besteht.
Im Detail fand eine Unterweisung der Löschwasserentnahmestellen, des internen Löschwasserbehälters mit 300 m³ Fassungsvermögen sowie der Sauerstoffreduktionsanlage (Gaslöschanlage mit Stickstoff) im Verwaltungsgebäude statt.
Highlight der Begehung war die Vorführung der Sprühwasserlöschanlage im Bereich der Transformatoren. Die Löschanlage ist mit Hohlstrahlrohren und Detektoren ausgestattet, um eine Brandgefahr frühzeitig erkennen und sofort darauf reagieren zu können.
Symbolbilder
Jede Düse ist manuell nach den baulichen Gegebenheiten vor Ort ausgerichtet und auf Sprühstrahl eingestellt. Dadurch wird einerseits eine sehr gleichmäßige und großflächige Wasserbeaufschlagung erzielt und andererseits eine rasche Abkühlung der überhitzten Teile aufgrund der fein verteilten Wassertröpfchen bewirkt.
Die Anlage dient aber nicht nur dem Brandschutz, sondern wird auch präventiv zur Kühlung des Transformators eingesetzt, bevor dieser wegen Überhitzung vom Netz genommen werden muss.