Atemschutz Leistungsprüfung 2025
Am 08. März 2025 fand die Atemschutz Leistungsprüfung im Bezirk Lienz statt.
Die Prüfung wird in 5 Stationen durchgeführt:
- Station: Theoretische Prüfung
- Station: Vorbereitung und richtiges Anlegen der Preßluftatmer
- Station: Menschenrettung
- Station: Innenangriff
- Station: Gerätekunde und Maskenreinigung
Heuer stellten 3 Trupps aus Matrei in 2 Ausbildungsstufen ihr Können unter Beweis.
Stufe I – BRONZE

v.l. Alexander BERGERWEIß, Benjamin EGGER, Lukas MATTERSBERGER
Stufe II – SILBER
Aufbauend auf die erste Stufe kann nach 2 Jahren das Atemschutz Leistungsabzeichen (ASLA) in Silber erworben werden.
Die 5 Stationen bleiben die selben, wobei sich die Anforderungen aber immens steigern.
So werden die Funktionen des Trupps im Gegensatz zur Prüfung in Bronze ausgelost, Kommunikation findet auch per Funkgerät statt usw.

Silber – Trupp I
v.l. Florian TRAGER, Christopher RAINER, Markus RAINER

Silber – Trupp II
v.l. André WIBMER, Paul STEINER, André RAINER
Alle Bewerber der FF Matrei bestanden die Prüfung mit Bravour und können nun das Atemschutz Leistungsabzeichen mit Stolz tragen, sowie in zukünftigen Einsätzen auf das Erlernte vertrauen.

Wir gratulieren recht herzlich!!!